© 1995-2024 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
NS-Richter im Bundesverfassungsgericht

NS-Richter im Bundesverfassungsgericht

5 minGeschichte
SWR środa, 22 maja 05:40
Im Bundesarchiv in Koblenz, wo die Akten des Bundesverfassungsgerichts lagern, forscht Historikerin Eva Balz zu den Biografien der ersten 42 Richterinnen und Richter am Bundesverfassungsgericht. Manche von ihnen - wie der erste Präsident Hermann Höpker-Aschoff oder Willi Geiger - hatten eine NS-Vergangenheit, andere - wie Georg Fröhlich - waren Opfer des NS-Regimes. Ihre Zusammenarbeit am Bundesverfassungsgericht hat das aber anscheinend nicht behindert.
Gatunek
  • Geschichte
Czas trwania
  • 5 min