© 1995-2024 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
Hierzuland

Hierzuland

7 minEthnologie
SWR poniedziałek, 20 maja 18:08
Der Kohlhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis und liegt zwischen Limburgerhof und Schifferstadt. Hier leben rund 80 Einwohner:innen. Die Straße Kohlhof ist die Hauptstraße und zieht sich durch die kleine Siedlung. Im Kohlhof leben hauptsächlich Mennonit:innen. Die Siedlung ist um 1716 entstanden, um der damals verfolgten evangelischen Glaubensgemeinschaft eine Bleibe zu verschaffen. Denn die Mennonit:innen waren früher vielerorts nicht geduldet. Sie sind evangelische Christ:innen, die vor allem Krieg und Gewalt ablehnen. Ein Symbol ihres gewaltfreien Glaubens ist die alte Siegeslinde, direkt an der Straße. Sie wurde 1872 zur Gründung des deutschen Kaiserreiches gepflanzt. Die Kohlhofer Mennonit:innen gaben der Siegeslinde einen für ihren Glauben passenderen Namen und nannten sie Friedenslinde. Auch deshalb, weil sie als Mennonitengemeinde auf dem Kohlhof ein Zuhause bekamen.
Gatunek
  • Ethnologie
Czas trwania
  • 7 min