© 1995-2024 Grupa WP. Dane o programie TV dostarcza AKPA Polska Press
Grundrechte und Europarecht

Grundrechte und Europarecht

5 minStaatsskunde
SWR środa, 22 maja 05:30
Wenn Grundgesetz und europäisches Recht kollidieren, können sich das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof der EU mit Sitz in Luxemburg in die Quere kommen. So geschehen im Mai 2020, als das Bundesverfassungsgericht den Ankauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) beanstandete. Damit stellten sich die Karlsruher Richter:innen erstmals gegen ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, dem sie eine unzureichende Kontrolle der EZB vorwarfen. Die EU-Kommission reagierte scharf und leitete im Juni 2021 ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland ein.
Gatunek
  • Staatsskunde
Czas trwania
  • 5 min